GeSRU Podcast - Katheterkollegen
"Katheterkollegen“ - der Urologie-Podcast der GeSRU
"Katheterkollegen” ist DER Podcast für junge UrologInnen. Gemeinsam mit Experten sprechen wir über die großen und kleinen Themen der Urologie. Wir fragen, was wir schon immer wissen wollten, aber in keinem Lehrbuch steht. Und wir blicken über den urologischen Tellerrand, um zu klären, was darüber hinaus noch für die klinische Arbeit wichtig ist.
Die “Katheterkollegen” sind Justus und Nadim.
“Katheterkollegen” ist eine Produktion der GeSRU.
Andere über uns:
Interview der Katheterkollegen in Kompakt Urologie in der Ausgabe 02/2021:
"Themen aus der Praxis, die jungen UrologInnen auf den Nägeln brennen"
Wir waren zu Gast bei Klinisch Relevant, einem super erfolgreichen Podcast für Mediziner:innen, aber alle anderen Angehörigen medizinsicher Pflegeberufe.
"Die Katheterkollegen Justus und Nadim im Klinisch Relevant Podcast"
Hört doch mal rein, was wir so gefragt werden:
#10 I did it my way - Wege in der Urologie
Eine (be)Sonder(e)-Folge für die Katheterkollegen – zum ersten Mal geht es nicht um ein wirklich fachliches Thema, sondern um die unterschiedlichen Wege einer urologischen Laufbahn. Mit Dr. Miriam Hegemann und Dr. Markus Schöne haben Justus und Nadim zwei ganz unterschiedliche urologische Charaktere zu Gast – und das in der 1-Jahres-Jubiläumsfolge – bitte entschuldigt die Länge!
Unsere Email: podcast(at)gesru.de
veröffentlicht: 12.04.2021
#9 Game of Stones - Harnsteine und Metaphylaxe
Was ist überhaupt eine Steinanalyse? Warum sollte man wissen, was eine Erhöhung des Parathormons bedeutet? Und warum führen Okraschoten und Süßkartoffeln zu Stein-Reichtum? Prof. Roswitha Siener und Dr. Jens Westphal sind die Expert:innen zum Thema Harnsteine bei den Katheterkollegen Nadim und Justus – hört rein und werdet zu Stein-Expert:innen!
Alle wichtigen Links: linktr.ee/katheterkollegen
Harnsteine (Flyer)
S2k-Leitlinie Harnsteinmetaphylaxe (PDF)
Unsere Email: podcast(at)gesru.de
veröffentlicht: 26.03.2021
#8 Opium für das Volk - die Schmerztherapie
Unsere Email: podcast(at)gesru.de
veröffentlicht: 26.02.2021
#7 Vive la Resistenz
Unsere Email: podcast(at)gesru.de
veröffentlicht: 29.01.2021
#6 To impf or not to impf
Unsere Email: podcast(at)gesru.de
veröffentlicht: 31.12.2020
veröffentlicht: 29.10.2020
#4 Ich bin ein Star - holt mich hier raus! - Das postoperative Delir
Unsere Email: podcast(at)gesru.de
veröffentlicht: 03.10.2020
veröffentlicht: 18.06.2020
#2 Stanzen - aber richtig! Die Prostatastanzbiopsie
Die Prostatastanzbiopsie - ein großes Thema, das im urologischen Alltag viele Fragen aufwirft - Justus und Nadim stellen 2 “Profi-Stanzern” Fragen rund um dieses zentrale Diagnostikum. “Brauche ich ein MRT vor einer Stanze?“, “Transrektal oder Transperineal?“, “Was ist mit der antibiotischen Abdeckung?”, "Wie gehe ich mit Patienten unter Active Surveillance um?"
Unsere Experten sind diesmal:
Prof. Peter Hammerer (Chefarzt Städtisches Klinikum Braunschweig) und Dr. Karsten Günzel (Oberarzt am Vivantes Klinikum am Urban in Berlin).
Antworten auf unsere Fragen gibt’s in dieser Folge! Viel Spaß beim Anhören!
Unsere Email: podcast(at)gesru.de
veröffentlicht: 17.05.2020
Hier findet Ihr zwei Videos zur Fusionsbiopsie: GeSRU-Steps
#1 Als Corona nichts mehr zum Anstoßen war
Die erste Folge des GeSRU-Podcasts dreht sich - wie könnte es im Moment auch anders sein - um das Corona-Virus. Wir sprechen mit Dr. Lorenz Nowak - Leiter der Intensivstation in der Lungenfachklinik Gauting sowie Dr. Felix König - Leiter der Fieberambulanz am Bundeswehrkrankenhaus in Hamburg.
Justus und Nadim befragen die beiden zu praktischen Tipps für „Nicht-Internisten” im Umgang mit COVID-19-Patienten: „Welche Diagnostik muss ich bei einem Corona-Verdacht veranlassen?“
Unsere Email: podcast(at)gesru.de
Zusätzlich möchten wir Dich auf eine super Übersicht in pdf-Format von Kollegen aus Wien hinweisen, die Du hier finden kannst.
veröffentlicht: 10.04.2020