Stellenbörse
Sie möchten ein Stellenangebot inserieren?
Bitte kontaktieren Sie uns unter info(at)gesru.de und senden Sie uns Ihre Stellenbeschreibung im PDF-Format zu. Ihr Stellenangebot wird für 2 Monate auf unserer Homepage sichtbar bleiben.
Hospitationen
Sie möchten eine Hospitation anbieten?
Das Hospitationsangebot beinhaltet sowohl Kliniken als auch Praxen mit ihren entsprechenden Kontaktdaten und Schwerpunkten der Hospitationen. Die Angebote sind dauerhaft online. Bei Fragen kontaktieren Sie uns bitte ebenfalls unter o.g. E-Mail-Adresse.
Aktuelle Stellenangebote
Wir benutzen Google Maps um unsere Dienste zu verbessern. Klicken Sie bitte nur auf eine Kategorie, wenn Sie der Nutzung von Google Maps auf unserer Seite zustimmen (Datenschutzrichtlinien von Google).
Stellen stationär
-
Assistenz- oder Facharztstelle Klinikum Hameln Saint-Maur-Platz 1, 31785 Hameln, Deutschland
Assistenz- oder Facharztstelle Klinikum Hameln
Die Klinik für Urologie des Sana Klinikums Hameln sucht ab dem 01.04.2021 eine/n neue/n Assistenz- oder Fachärztin/-arzt zur Ergänzung ihres Teams.
Mehr Infos erhaltet Ihr in der Stellenausschreibung
Euer GeSRU-Ansprechpartner:
Julia Ehrenheim
Julia.Ehrenheim@sana.de -
Assistenzarztstelle Klinikum Memmingen Bismarckstraße 23, 87700 Memmingen, Deutschland
Assistenz- sowie Facharztstelle Klinikum Memmingen
Das Klinikum Memmingen sucht für seine urologische Abteilung ab dem 01.04.2021 eine/n neue/n Assistenzärztin/-arzt zur Ergänzung ihres Teams.
Details erfahrt ihr in der Stellenausschreibung:
Euer GeSRU-Ansprechpartner:
Rainer Borowitz: rainer.borowitz(at)klinikum-memmingen.de
-
Assistenzarztstelle RoMed Klinikum Rosenheim Pettenkoferstraße 10, 83022 Rosenheim, Deutschland
Assistenzarztstelle RoMed Klinikum Rosenheim
Die urologische Klinik des RoMed Klinikums Rosenheim sucht ab sofort eine/n Assistenzärztin/-arzt zur Ergänzung des Teams.
Näherer Informationen erhaltet ihr in der Ausschreibung:
GeSRU-Ansprechpartner:
Tanja Frank: tanja.frank(at)ro-med.de
-
Assistenzarztstelle Marienhaus Klinikum Hetzelstift Neustadt/Weinstraße Stiftstraße 10, 67434 Neustadt an der Weinstraße, Deutschland
Das Marienhaus Klinikum Hetzelstift sucht ab sofort eine Assistenzärztin/einen Assistenzarzt zur Unterstützung der Abteilung für Urologie und Kinderurologie.
Weitere Informationen finden sie unter folgender Stellenausschreibung:
Der GeSRU-Ansprechpartner ist:
Dr. med. Dominik Weigand: benedikt.weigand(at)marienhaus.de
Telefon: 06321 859-8451
-
Assistenz- oder Facharztstelle evangelisches Klinikum Bethel Bielefeld Schildescher Str. 99, 33611 Bielefeld, Deutschland
Assistenz-oder Facharztstelle Evangelisches Klinikum Bethel
Die Klinik für Urologie sucht ab sofort eine/n Assistenz- oder Fachärztin/-arzt zur Ergänzung des Teams.
Näherer Informationen erhaltet ihr in der Ausschreibung:
GeSRU-Ansprechpartner:
Ansprechparner: Dr. Hannah Uhlmann: Uhlmann.hannah(at)web.de
-
Assistenzarztstelle KRH Klinikum Gehrden Von-Reden-Straße 1, 30989 Gehrden, Deutschland
Assistenzarztstelle KRH Klinikum Robert Koch Gehrden
Die Klinik für Urologie im KRH Klinikum Robert Koch in Gehrden sucht ab dem 01.04.2021 eine/n neue/n Assistenzärztin/-arzt zur Verstärkung des Teams.
Weitere Details findet ihr in der Ausschreibung:
GeSRU Ansprechpartner:
Sandra Kleinhans Sandra.Kleinhans(at)krh.eu
-
Marienhospital Herne Klinikum der Ruhr Universität Bochum Vinzenz-von-Paul-Straße 10, 84503 Altötting, Deutschland
Marienhospital Herne Klinikum der Ruhr Universität Bochum Klinik für Urologie Prof. Dr. J. Noldus
Hospitation: ja, klinisch
Austausch: nein
Dauer: individuell
Anzahl: 1 Assistent
wichtigster Schwerpunkt: Neurourologie,
Blasenfunktionsstörungen
Lernziele: Neurourologie: konservativ und operativ erlernen
GeSRU: Alexander Engbert
Unterkunft: auf AnfrageAlexander Engbert
Alexander.Engbert@elisabethgruppe.de
Tel.: 02323-4992391 -
Asklepios Stadtklinik Bad Tölz Schützenstraße 15, 83646 Bad Tölz, Deutschland
Asklepios Stadtklinik Bad Tölz
Hospitation: ja, klinisch
Austausch: nein
Dauer: 1 Woche, vierteljährlich
Anzahl: max. 1
wichtigster Schwerpunkt: minimal-invasive Urologische Chirurgie. onkologische und rekonstruktive Eingriffen mit dem da Vinci Roboter bzw. der 3D Laparoskopie. MRT Fusionsbiopsie und fokale Therapie
Lernziel: Patienversorgung an nicht-universitären
Schwerpunkthaus
GeSRU: Wolfgang Brummeisl
Unterkunft: Personalunterkunft, wenn freiKontakt:
Dr. Roman Ganzer
-
Urologische Klinik München-Planegg Germeringer Str. 32, 82152 Planegg, Deutschland
Urologische Klinik München-Planegg
Prof. Dr. med. M. Kriegmair / Dr. med. R. Oberneder
Hospitation: ja, klinisch
Austausch: nein
Dauer: individuell
Anzahl: max. 1
wichtigster Schwerpunkt: Bogenhausen: Transsexualismus OP,
Beckenbodenchirurgie
Lernziel: Vertiefen operativer Fähigkeiten, Erlernen spezieller Techniken
GeSRU: Dr. Leopold DurnerDr. Leopold Durner (Ansprechpartner Planegg und Chirurgische Klinik
München Bogenhausen)
Durner@chkmb.de
Tel.: 089-85693-0 (Planegg) -
Klinikum Neumarkt Urologische Klinik Nürnberger Str. 12, 92318 Neumarkt in der Oberpfalz, Deutschland
Klinikum Neumarkt Urologische Klinik Dr. med. E. Geist
Hospitation: ja, klinisch
Austausch: ja
Dauer: individuell, je nach Bedarf
Anzahl: max. 1
wichtigster Schwerpunkt: Endourologie, Tumorchirurgie
Lernziel: Hands-on-Training, Grundausbildung
GeSRU: Dr. Sylvia Dathe
Unterkunft: PersonalwohnheimDr. Kettner
stephan.kettner@klinikum.neumarkt.de
Tel.: 091814205240 -
Krankenhaus Barmherzige Brüder Kinderurologische Abteilung der Universität Regensburg in der Klinik St. Hedwig Steinmetzstraße 1, 93049 Regensburg, Deutschland
Krankenhaus Barmherzige Brüder Kinderurologische Abteilung der
Universität Regensburg in der Klinik St. Hedwig
Hospitation: ja, klinisch
Dauer: je nach Bedarf, halbjährlich
Anzahl: max. 1
wichtigster Schwerpunkt: alle Bereiche der Kinder und Jugendurologie
Forschung: Urotheliale Malformationen bei kongenitalen Anomalien
Lernziel: Erweiterung des diagnostischen und operativen Spektrums
GeSRU: Fr. Thordis Schmidt
Unterkunft: SchwesternwohnheimFr. Chr. Aufschläger
kinderurologie@barmherzigeregensburg.de
Tel.: 09413695453 -
RoMed Klinikum Rosenheim Urologische Klinik Pettenkoferstraße 10, 83022 Rosenheim, Deutschland
RoMed Klinikum Rosenheim Urologische Klinik
Dr. med. M. Wöhr
Hospitation: ja, klinisch
Austausch: ja
Dauer: nach Absprache, vierteljährlich
Anzahl: max. 1
wichtigster Schwerpunkt: Harnableitung, Endourologie
Lernziel: Blick über den Tellerrand, praxisnahe Fortbildung
GeSRU: Dennis Schaab, Dr. Tanja Frank, Dr. Tobias Heide
Unterkunft: Schwesternwohnheim, falls verfügbarDr. Markus Wöhr
markus.woehr@ro-med.de
08031 - 365 33 01 -
Uniklinik Köln Klinik für Urologie Kerpener Str. 62, 50937 Köln, Deutschland
Uniklinik Köln Klinik für Urologie Prof. Dr. med. A. Heidenreich
Hospitation: ja, klinisch, wissenschaftlich
Austausch: nein
Dauer: 1-4 Wochen, zu jeder Zeit im Jahr
Anzahl: max. 2 gleichzeitig
wichtigster Schwerpunkt: urologische Onkologie operativ und
medikamentös, rekonstruktive Urologie, Urolithiasis
GeSRU: Dr. Johannes Salem, Dr. Pia Paffenholz
Unterkunft: Hilfe bei der Sucheaxel.heidenreich@uk-koeln.de
Tel. 0221 478-82108 -
Berufsgenossenschaftliche Unfallklinik Murnau Neurourologische Ambulanz Professor-Küntscher-Straße 8, 82418 Murnau am Staffelsee, Deutschland
Berufsgenossenschaftliche Unfallklinik Murnau Neurourologische Ambulanz
Hospitation: ja, klinisch
Austausch: nein
Dauer: bis 1 Monat, vierteljährlich
Anzahl: max. 1
wichtigster Schwerpunkt: Neurourologische akut und
Langzeitversorgung von Rückenmarksverletzten
Lernziel: Videourodynamik, Therapie Blasenfunktionsstörungen
Unterkunft: ggf. nach Absprache im KlinikumDr. Ulrike Steude (Oberärztin)
ulrike.steude@bgu-murnau.de
Tel.: 08841/482340 -
Kreiskliniken Altötting-Burghausen Klinik für Urologie Vinzenz-von-Paul-Straße 10, 84503 Altötting, Deutschland
Kreiskliniken Altötting-Burghausen Klinik für Urologie Dr. med. B. Walter
Hospitation: ja, klinisch
Austausch: ja
Dauer: max. 2 Wochen, Frequenz individuell
Anzahl: 1 Assistent
wichtigster Schwerpunkt: 3D Laparoskopie
Lernziele: Grundlagen laparoskopische Urologie
Unterkunft: PersonalwohnheimDr. med. B. Walter
b.walter@krk-aoe.de
Tel. 086715091225 -
Klinikum St. Elisabeth Straubing Urologische Klinik St.-Elisabeth-Straße 23, 94315 Straubing, Deutschland
Klinikum St. Elisabeth Straubing Urologische Klinik Dr. med. C. Gilfrich
Hospitation: ja, klinisch
Austausch: ja
Dauer: nach Belieben
Anzahl: max. 2
wichtigster Schwerpunkt: DaVinci, Laparoskopie, Endourologie
Lernziel: praktische Anleitung in der Endourologie
GeSRU: Dr. Julia Peter
Unterkunft: ggf. nach Absprache im Klinikumchristian.gilfrich@klinikum-straubing.de
Tel.: 094217101700 -
Klinikum Ansbach Urologische Klinik Escherichstraße 1, 91522 Ansbach, Deutschland
Klinikum Ansbach Urologische Klinik Dr. M. Al Mortaza
Hospitation: ja, klinisch
Austausch: nein
Dauer: 1 Woche, vierteljährlich
Anzahl: 1 Assistent
wichtigster Schwerpunkt: Endourologie
Unterkunft: selbstFr. Wiedemann
wiedemann@urologie.klinikumansbach.de
Tel 09814842265 -
Klinikum Augsburg Urologische Klinik Stenglinstraße 2, 86156 Augsburg, Deutschland
Klinikum Augsburg Urologische Klinik Prof. Dr. med. D. Weckermann
Hospitation: ja, klinisch
Austausch: ja
Dauer: 1 Woche, halbjährlich / jährlich
Anzahl: 1 Assistent
wichtigster Schwerpunkt: Endourologie und Tumorchirurgie
Lernziele: Erweiterung der Kenntnisse, Kennenlernen anderer
Kliniken, Verbesserung der operativen Fähigkeiten
GeSRU-Mitglieder: Dr. med. A. Passon, Philip Buchgeister
Unterkunft: nach Absprache mit Verwaltung, nach Absprache mit
GeSRU-Mitglieddorothea.weckermann@klinikumaugsburg.de
Tel. 0821/400-2871 -
Sinntalklinik Bad Brückenau Urologisches Rehabilitationszentrum Wernarzer Str. 12, 97769 Bad Brückenau, Deutschland
Sinntalklinik Bad Brückenau Urologisches Rehabilitationszentrum Prof. Dr. med. D. Engehausen
Hospitation: ja, klinisch
Austausch: nein
Dauer: individuell, ganzjährig möglich
Anzahl: 1 Assistent
wichtigster Schwerpunkt: AHB, Reha-Klinik mit onkologischem
Schwerpunkt
Lernziele: Kennenlernen der Rehabilitation, Stärken un
dSchwechen der Versorgung nach der akutmedizinischen
stationären Versorgung der Patienten
Unterkunft: selbst organisierendirk.engehausen@drv-nordbayern.de
Tel.: 0974186242 -
Klinikum am Bruderwald Klinik für Urologie Buger Str. 80, 96049 Bamberg, Deutschland
Klinikum am Bruderwald Klinik für Urologie PD Dr. med. K. Weingärtner
Hospitation: ja, klinisch
Austausch: evtl.
Dauer: mind. 1 Woche, 3-4mal pro Jahr
Anzahl: 2 Assistenten
wichtigster Schwerpunkt: Tumorchirurgie, plastisch-rekonstruktive
Urologie
Lernziele: nach individuellen Interessen
Unterkunft: ja, Hospizakademiekarl.weingaertner@sozialstiftungbamberg.de
Tel.: 0951-503-12001 -
Neuro-Urologie Universitätsklinikum Bonn Gebäude 406, Sigmund-Freud-Straße 25, 53127 Bonn, Deutschland
Neuro-Urologie Universitätsklinikum Bonn Prof. Dr. Ruth Kirschner-Hermanns
Hospitation: ja, klinisch, wissenschaftlich
Austausch: nein
Dauer: variabel, 1 Monat empfehlenswert, vierteljährlich
Anzahl: 1 Assistent
wichtigster Schwerpunkt: Neurourologie, Rehabilitation
Lernziele: Diagnostik und Therapie Blasenfunktionsstörungen aller Art
Forschung: Neurourologie, Infektiologie
Unterkunft: privatrkirschnerhermanns@googlemail.com
Tel.: 0228/381349 -
Klinikum Braunschweig Klinik für Urologie und Uroonkologie Salzdahlumer Str. 90, 38126 Braunschweig, Deutschland
Klinikum Braunschweig Klinik für Urologie und Uroonkologie Prof. Dr. med. Hammerer
Hospitation: ja, klinisch
Austausch: ja
Dauer: individuell, immer
Anzahl: max. 2 Assistenten
wichtigster Schwerpunkt: Prostatakarzinomzentrum
Lernziele: Wissenszuwachs
Unterkunft: kann organisiert werdenAlkiun Vandromme
a.vandromme@klinikumbraunschweig.de
Tel.: 0531-5952353 -
Ludwig-Maximilians-Universität München Urologische Klinik und Poliklinik Klinikum der Universität München, Standort Großhadern, Marchioninistraße 15, 81377 München, Deutschland
Ludwig-Maximilians-Universität München Urologische Klinik und Poliklinik
Prof. Dr. med. C. Stief
Hospitation: ja, klinisch, wissenschaftlich
Austausch: nein
Dauer: beliebig
Anzahl: max. 2
Forschung: BPH
Lernziel: Ist bei Organisation der Hospitation zu definieren
Unterkunft: selbstchristian.stief@med.uni-muenchen.de
Tel. 089 4400-72971 oder -72960 -
Klinikum Garmisch-Partenkirchen Fachabteilung Urologie Auenstraße 6, 82467 Garmisch-Partenkirchen, Deutschland
Klinikum Garmisch-Partenkirchen Fachabteilung Urologie Prof. Dr. med. H. Leyh
Hospitation: ja, klinisch
Austausch: ja
Dauer: 1 Tag bis 2 Wochen, mehrfach im Jahr
Anzahl: 1 Assistent
wichtigster Schwerpunkt: Endourologie
Lernziele: Verbesserung Praxis TUR und URS
GeSRU: Justus König
Unterkunft: Personalunterkunft wenn freiDr. Ulrike Necknig
ulrike.necknig@klinikum-gap.de
08821-771400 -
Universitätsklinikum Erlangen Urologische Klinik Rathsberger Str. 57, 91054 Erlangen, Deutschland
Universitätsklinikum Erlangen Urologische Klinik Prof. Dr. med. B. Wullich
Hospitation: ja, klinisch, wissenschaftlich
Austausch: ja
Dauer: nach Absprache, vierteljährlich
Anzahl: 1 Assistent
wichtigster Schwerpunkt: Roboterchirurgie, Kinderurologie,
medikamentöse Tumortherapie
Lernziele: Individuell nach Zielsetzung
Forschung: Translationale Forschung an urologischen Tumoren
Unterkunft: ggf. im Personalwohnheimbernd.wullich@uk-erlangen.de
09131 8223178 -
Klinikum Fürth Urologische Klinik Jakob-Henle-Straße 1, 90766 Fürth, Deutschland
Klinikum Fürth Urologische Klinik Prof. Dr. med. A. Blana
Hospitation: ja, klinisch
Austausch: ja
Dauer: 1 Monat, 2x pro Jahr
Anzahl: 1 Assistent
wichtigster Schwerpunkt: Endourologie, Laparoskopie
Lernziele: Erlernen / Vertiefen von OP-Techniken
Unterkunft: Personalwohnheim auf AnfrageOA Dr. Ingo Warbruck
Ingo.Warbruck@klinikum-fuerth.de
Tel.: 09117580992711 -
Klinikum Memmingen Abteilung Urologie Bismarckstraße 23, 87700 Memmingen, Deutschland
Klinikum Memmingen Abteilung Urologie Prof. Dr. med. P. Schneede
Hospitation: ja, klinisch
Austausch: nein
Dauer: 1 Woche, vierteljährlich
Anzahl: max. 1
wichtigster Schwerpunkt: Tumorchirurgie, Infektiologie
Lernziel: Patienversorgung an nicht-universitären
Schwerpunkthaus
GeSRU: Rainer Borowitz
Unterkunft: Personalunterkunft, wenn freipeter.schneede@klinikummemmingen.de
Tel.: 08331-702373